
Das Mainzer Bürgertum im Schloss: Transformationen einer kurfürstlichen Residenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Mainzer Bürgertum im Schloss: Transformationen einer kurfürstlichen Residenz" von Georg Peter Karn untersucht die historische Entwicklung des Mainzer Schlosses und seine Bedeutung für das Bürgertum der Stadt. Das Buch beleuchtet, wie sich das Schloss von einer kurfürstlichen Residenz zu einem zentralen Ort bürgerlicher Identität und städtischer Transformation entwickelte. Es analysiert die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die diese Umwandlung begleiteten, und zeigt auf, wie das Bürgertum Einfluss auf die Nutzung und Gestaltung des Schlosses nahm. Dabei werden sowohl architektonische als auch gesellschaftliche Aspekte betrachtet, um ein umfassendes Bild der historischen Dynamik in Mainz zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung