
Einführung in "Das Kapital" (Marxistische Schriften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in 'Das Kapital'" von Friedrich Engels ist eine prägnante und zugängliche Einführung in Karl Marx' Hauptwerk "Das Kapital". Engels, ein enger Freund und Mitstreiter von Marx, verfasst diese Schrift, um die komplexen ökonomischen Theorien und Analysen von Marx für ein breiteres Publikum verständlicher zu machen. In der Einführung erklärt Engels die grundlegenden Konzepte des Kapitals, wie den Warenfetischismus, den Mehrwert und die Akkumulation des Kapitals. Er betont die historische Entwicklung der kapitalistischen Produktionsweise und deren Auswirkungen auf die Arbeiterklasse. Ziel dieser Einführung ist es, Leserinnen und Lesern einen Einstieg in das Verständnis der marxistischen Kritik an der politischen Ökonomie zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
(1820 - 1895) gemeinsam mit Karl Marx Begründer und führender Theoretiker des wissenschaftlichen Sozialismus und einer der ersten Organisatoren der internationalen Arbeiterbewegung, lebenslanger Freund und Mitstreiter Karl Marx`
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2018
- Karbon Kitaplar
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck