
Marx für SozialwissenschaftlerInnen: Eine Einführung (Studienskripten zur Soziologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Marx für SozialwissenschaftlerInnen: Eine Einführung" von Ingrid Artus ist ein Buch, das sich an Studierende und Interessierte der Sozialwissenschaften richtet. Es bietet eine zugängliche Einführung in die zentralen Gedanken und Theorien von Karl Marx. Das Buch legt den Fokus auf die Relevanz marxistischer Theorie für aktuelle sozialwissenschaftliche Fragestellungen und gesellschaftliche Entwicklungen. Ingrid Artus erklärt grundlegende Konzepte wie den historischen Materialismus, die Kapitalismuskritik und die Klassenanalyse. Sie zeigt auf, wie diese Ideen in der heutigen Forschung angewendet werden können, um soziale Ungleichheiten und ökonomische Dynamiken zu analysieren. Durch praxisnahe Beispiele und verständliche Erklärungen wird Marx' komplexe Theorie greifbar gemacht. Das Werk dient als hilfreiches Studienmaterial für Soziologie-Studierende und alle, die sich mit der kritischen Gesellschaftsanalyse beschäftigen wollen. Es fördert ein tieferes Verständnis dafür, wie marxistische Ansätze zur Analyse moderner Gesellschaftsstrukturen beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Random House Audio
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos