Bildungsorte und Lernwelten der Baukultur: Momente und Prozesse baukultureller Bildung von Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Bildungsorte und Lernwelten der Baukultur: Momente und Prozesse baukultureller Bildung von Kindern und Jugendlichen", herausgegeben von der Wüstenrot Stiftung, untersucht die verschiedenen Aspekte der baukulturellen Bildung für junge Menschen. Es beleuchtet, wie Kinder und Jugendliche durch unterschiedliche Bildungsorte und -methoden an das Thema Baukultur herangeführt werden können. Der Fokus liegt auf den Momenten und Prozessen, die dazu beitragen, ein Bewusstsein für Architektur, Stadtplanung und die gebaute Umwelt zu entwickeln. Das Buch bietet Einblicke in innovative Bildungsansätze und Projekte, die darauf abzielen, junge Menschen für ihre gebaute Umgebung zu sensibilisieren und sie aktiv in deren Gestaltung einzubeziehen. Es richtet sich an Pädagogen, Architekten, Stadtplaner sowie Entscheidungsträger im Bildungsbereich und liefert wertvolle Impulse zur Förderung einer nachhaltigen baukulturellen Bildung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 1998
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed