
Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten: Eine Reaktualisierung des Werks von Helmut Schoeck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten: Eine Reaktualisierung des Werks von Helmut Schoeck" von Karsten Dahlmanns untersucht die gesellschaftlichen Herausforderungen und Spannungen, die durch leistungsfähige Minderheiten entstehen können. Aufbauend auf den Arbeiten des Soziologen Helmut Schoeck beleuchtet Dahlmanns das Phänomen des Neids und dessen Auswirkungen auf soziale Dynamiken. Er analysiert, wie tüchtigere Minderheiten oft Zielscheibe von Missgunst werden und welche sozialen Mechanismen zu ihrem Nachteil wirken können. Dabei aktualisiert er Schoecks Thesen für die moderne Gesellschaft und diskutiert mögliche Wege, um mit diesen Herausforderungen umzugehen. Das Buch bietet eine tiefgehende soziologische Analyse und regt zur Reflexion über den Umgang mit Minderheiten in einer Leistungsgesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler