
Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten: Eine Reaktualisierung des Werks von Helmut Schoeck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Vom besonderen Unglück tüchtigerer Minderheiten: Eine Reaktualisierung des Werks von Helmut Schoeck" von Karsten Dahlmanns untersucht die gesellschaftlichen Herausforderungen und Spannungen, die durch leistungsfähige Minderheiten entstehen können. Aufbauend auf den Arbeiten des Soziologen Helmut Schoeck beleuchtet Dahlmanns das Phänomen des Neids und dessen Auswirkungen auf soziale Dynamiken. Er analysiert, wie tüchtigere Minderheiten oft Zielscheibe von Missgunst werden und welche sozialen Mechanismen zu ihrem Nachteil wirken können. Dabei aktualisiert er Schoecks Thesen für die moderne Gesellschaft und diskutiert mögliche Wege, um mit diesen Herausforderungen umzugehen. Das Buch bietet eine tiefgehende soziologische Analyse und regt zur Reflexion über den Umgang mit Minderheiten in einer Leistungsgesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1981
- Berlin Elefanten Press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2010
- KiWi-Taschenbuch
- Hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2024
- zu Klampen Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.