
Antiziganismus: Exklusionsrisiken von Sinti und Roma durch Stigmatisierung (MenschenArbeit. Freiburger Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Antiziganismus: Exklusionsrisiken von Sinti und Roma durch Stigmatisierung" von Anna L. Jocham untersucht die gesellschaftlichen Ausgrenzungsmechanismen, denen Sinti und Roma ausgesetzt sind. Es beleuchtet, wie tief verwurzelte Vorurteile und Stigmatisierungen zu systematischer Diskriminierung führen und die soziale Teilhabe dieser Gruppen erschweren. Jocham analysiert sowohl historische als auch aktuelle Formen des Antiziganismus und zeigt auf, welche Risiken diese für die betroffenen Gemeinschaften mit sich bringen. Dabei wird deutlich, wie wichtig es ist, gegen diese Vorurteile vorzugehen, um eine inklusivere Gesellschaft zu fördern. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Problematik und regt zur Reflexion über bestehende gesellschaftliche Strukturen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg