
Neue Partner und neue Konkurrenten: Eine empirische Analyse der Entwicklung des deutschen Außenhandels nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems und der Wiedervereinigung setzte sich der Ausbau der internationalen Handelsverflechtungen mit erhöhter Dynamik fort. In Folge dessen wuchsen die Importe und Exporte deutlich schneller als die deutsche Wirtschaft insgesamt, was zu einer Erhöhung der Außenhandelsorientierung der Bundesrepublik Deutschland führte. Überdies weitete sich der Außenhandelsüberschuss, also die Differenz von Exporten und Importen, massiv aus. Beide Aspekte, die deutsche Außenhandelsabhängigkeit und die bestehenden Handelsbilanzungleichgewichte, sind gerade heute vermehrt Gegenstand von Diskussionen und Kritik. Wie die vorliegende Studie zeigt, sank trotz der Ausweitung der Außenhandelsorientierung der Anteil Deutschlands und anderer etablierter Handelsnationen am Welthandel, da aufstrebende Ökonomien in wachsendem Maß am internationalen Güterverkehr partizipierten. In Folge dessen änderte sich auch die Bedeutung einzelner Handelspartner Deutschlands. Die vorliegende empirische Studie analysiert diese Entwicklungen anhand verschiedener wirtschaftlicher Kenngrößen und zeichnet ein anschauliches Bild der außenwirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland in den 20 Jahren nach der Wiedervereinigung. von Hartlieb, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Hartlieb wurde 1991 in Bad Soden am Taunus geboren. Seit jeher begeistern ihn interkulturelle Beziehungen, so führten ihn zahlreiche Reisen bisher in über 30 Länder. Der Schwerpunkt seines Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Universität Darmstadt liegt auf Wirtschaftsgeschichte und internationalen Wirtschaftsbeziehungen.
- perfect -
- Erschienen 1993
- Schwartz& Co. Göttingen,
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos