Welt und Dasein als Erfahrung im Werk Ernst Jüngers
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Titel dieses Essays könnte zu dem Irrtum verleiten, daß eine Differenz zwischen der Erfahrung von Welt und Dasein im Werk Ernst Jüngers unterstellt wird. Das ist aber nicht der Fall. Es soll vielmehr gezeigt werden, daß sich in Jüngers Autorschaft Daseins- und Welterfahrung gegenseitig bedingen. Indem Jünger seine eigene Biographie als repräsentativ versteht, verhilft ihm deren poetische Transformation zur Erkenntnis des Weltstoffs der Epoche. Dabei wird die Frage, ob die neuen Bereiche des Seienden, die sich Jünger erschließen, sich allein der in der individuellen Entwicklung gründenden Wahrnehmung des Autors verdanken, oder ob sie sukzessiv sich offenbarende Momente der geschichtlichen-metaphysischen Wirklichkeit sind, in der Schwebe gehalten. Die idealistische Position des absoluten Erkennens, die Hegels Philosophie so eindrucksvoll zu behaupten vermochte, übersieht, daß jede Erkenntnis mit der Lebensgeschichte des Autors verwoben ist. von Hackel, Rainer
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 1989
- Weitz Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Mittler, E S
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition




