Erkenntnis und Irrtum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ernst Mach (1838-1916) war Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker. Er ist heute vor Allem durch die nach ihm benannte Mach-Zahl, die das Vielfache der Geschwindigkeit relativ zur Schallgeschwindigkeit beschreibt, bekannt.Neben der Physik beschäftigte er sich intensiv mit der Philosophie. Er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter und als Mitbegründer des Empiriokritizismus. Im Bereich der Psychologie hat er sich als Wegbereiter der Gestaltpsychologie und der Gestalttheorie einen Namen gemacht.Im vorliegenden Werk versucht Mach, »die Psychologie der Forschung nach Möglichkeiten auf autochthone Gedanken der Naturwissenschaft zurückzuführen«.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2015
- Mosquito-Verlag
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosquito-Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag




