Mythos Tagesschau
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Guten Abend meine Damen und Herren... Eine Frau/ ein Mann sitzt an einem Tisch, liest etwas vor - und die ganze Nation hört zu. Das ist, in einfachen Worten, die "Tagesschau", das wahrscheinlich größte Phänomen in der deutschen Medienlandschaft. Und genau darum soll es in diesem Magazin gehen. Die Reporterinnen und Reporter des Hamburger Abendblattes haben viele Menschen, die die "Tagesschau" und die "Tagesthemen" prägten und immer noch prägen, über Jahre begleitet, immer wieder getroffen, mit ihnen gesprochen. Dagmar Berghoff, Ulrich Wickert, Judith Rakers, Linda Zervakis, Ingo Zamperoni, Caren Miosga, Jan Hofer - sie alle und viele mehr kommen in diesem Magazin zu Wort. Selbstverständlich geht es auch, aber eben nicht nur um das tägliche Geschäft mit den Nachrichten in einem Fernsehstudio, das zu den geheimnisvollsten in Deutschland gehört. Es geht um mehr: Um Ingo Zamperonis amerikanische Verwandtschaft etwa, die manche Zerreißprobe in der Ära Donald Trump zu bestehen hatte, um Judith Rakers neue Leidenschaft fürs Gärtnern, Linda Zervakis zweite Karriere als Schriftstellerin und Jan Hofers Vorliebe für "Zärtliche Cousinen"...
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 1992
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1996
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler




