
Glaubten die Griechen an ihre Mythen? edition suhrkamp SV
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Glaubten die Griechen an ihre Mythen?“ von Paul Veyne, in der Edition Suhrkamp veröffentlicht, untersucht die Frage, ob und wie die alten Griechen tatsächlich an ihre Mythen glaubten. Veyne, ein französischer Historiker und Spezialist für antike Geschichte, hinterfragt die moderne Vorstellung von Glauben und Wissen im Kontext der griechischen Mythologie. Er argumentiert, dass das Verständnis der Griechen von ihren Mythen komplexer war als ein einfacher Glaube oder Unglaube. Veyne zeigt auf, dass Mythen nicht nur religiöse Erzählungen waren, sondern auch soziale und kulturelle Funktionen erfüllten. Sie dienten als Mittel zur Erklärung der Welt und zur Vermittlung moralischer Werte. Die Griechen hatten eine vielschichtige Beziehung zu ihren Mythen: Sie konnten sie sowohl ernst nehmen als auch metaphorisch verstehen. Das Buch analysiert diese ambivalente Haltung gegenüber den Mythen und bietet Einblicke in die antike Denkweise. Veynes Untersuchung fordert den Leser dazu heraus, über die Natur des Glaubens nachzudenken und darüber, wie Geschichten unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit formen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- Hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian