
Geschichtsmythen: Die Macht historischer Erzählungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Geschichtsmythen: Die Macht historischer Erzählungen“ von Benjamin Hasselhorn untersucht, wie historische Mythen und Erzählungen die Wahrnehmung von Geschichte beeinflussen und formen. Das Buch beleuchtet, wie solche Mythen entstehen, warum sie so mächtig sind und welche Rolle sie in der kollektiven Identität und im politischen Diskurs spielen. Hasselhorn analysiert verschiedene Beispiele aus der Geschichte, um zu zeigen, wie narrative Konstruktionen genutzt werden, um bestimmte Weltanschauungen zu fördern oder zu legitimieren. Dabei wird deutlich, dass Geschichtsmythen nicht nur vergangene Ereignisse betreffen, sondern auch gegenwärtige gesellschaftliche Debatten prägen können. Der Autor fordert dazu auf, kritisch mit historischen Erzählungen umzugehen und sich ihrer Wirkung bewusst zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag