
Die Würde der Verletzlichen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Würde der Verletzlichen" von Lorenz Engi ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, wie wir als Gesellschaft mit den schwächsten und verletzlichsten Mitgliedern umgehen sollten. Engi untersucht die ethischen und moralischen Verpflichtungen gegenüber Menschen in prekären Lebenslagen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit, Behinderung oder sozialer Benachteiligung. Er argumentiert für eine Kultur der Achtsamkeit und des Respekts, die auf der Anerkennung der inhärenten Würde jedes Individuums basiert. Dabei zieht er sowohl philosophische als auch rechtliche Perspektiven heran, um zu zeigen, dass die Achtung vor der Verletzlichkeit anderer ein grundlegendes Prinzip einer gerechten Gesellschaft ist. Das Buch regt dazu an, über bestehende Strukturen nachzudenken und fordert einen Wandel hin zu mehr Empathie und Solidarität im Umgang miteinander.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Flensburger Hefte
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Seuil
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2002
- Aperture
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Dunod
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Dr. Kovac