
Entwurf einer Soziologie der Deliberation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Derzeit steht der Soziologie kein Begriff kommunikativer Rationalität zur Verfügung, der für Aufgaben der empirischen Kommunikationsforschung gerüstet wäre. Zum Phänomen der politischen Deliberation existieren daher zwar Forschungsbeiträge von Soziologinnen und Soziologen, aber keine genuin soziologischen Perspektiven. Dieses Defizit lässt sich in zweifacher Hinsicht ausweisen: Erstens gibt es persistente Grundlagenprobleme der sozialwissenschaftlichen Deliberationsforschung, die nicht empirisch, sondern nur durch theoretische Neuorientierung gelöst werden können. Zweitens bietet auch der naheliegende handlungstheoretische Ausgangspunkt, die Habermas'sche Theorie des kommunikativen Handelns, wegen ihrer kontrafaktisch rekonstruktiven Anlage keinen befriedigenden Zugang zu empirischer Deliberation. Die Soziologie der Deliberation hat demgegenüber den Anspruch, die empirische Faktizität des kommunikativen Handelns ernst zu nehmen. Sie leugnet weder die inhärente Rationalität des Gebens und Nehmens von Gründen, noch verschließt sie sich der empirischen Einsicht, dass, wer Argumente säht, nur allzu oft Streit ernten wird. In enger Verzahnung von empirischer Problemstellung, Theoriekritik und theoriekonstruktiver Arbeit entwickelt Fabian Anicker eine allgemeine Prozesstheorie kommunikativer Handlungskoordination, die ihre Leistungsfähigkeit an Problemstellungen der empirischen Deliberationsforschung unter Beweis stellt. von Anicker, Fabian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fabian Anicker arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Redakteur der Zeitschrift für Theoretische Soziologie am Institut für Soziologie der Universität Münster. Seine Forschungsinteressen und Publikationsgebiete umfassen Allgemeine Soziologische Theorie, Kommunikationstheorie und Wissenschaftssoziologie.
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag