
Italienisch-Österreichische Verflechtungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus dem Inhalt: Thomas Kuster: «Ich sah hierin hübsche sachen.» Ein Kulturspaziergang durch Umbrien mit Kaiser Franz I. von Österreich im Jahr 1819 Bernd Kulawik: Römische Antikenzeichnungen in Wien. Jacopo Strada und die Architekturakademie in Rom Annemarie Steidl: Arbeitswanderungen aus italienischsprachigen Regionen nach Vorarlberg Daniel Winkler: Valentino Pittoni und die italienisch-österreichische Arbeiter*innenbewegung. Ein Genossenschafter, Politiker und Zeitungsmacher zwischen Triest und Wien Eva Müller: Brutale Tölpel? Zum Österreichbild im italienischen Geschichtsunterricht im Faschismus Andreas Ehrenreich: Franz Antel und die anderen. Italienisch-österreichische Filmbeziehungen in den 1960er und 1970er Jahren Günther Pallaver: Rechte Alpenachse. Lega und FPÖ fern von Europa Luca Melchior: Graz sagt Grazie. Zum Italienischen in der Grazer und Klagenfurter Sprachlandschaft Ilse Pollack: «Das Gedächtnis ist ein amethystfarbenes Meer». Erinnerungen an die Triestiner Lyrikerin Lina Galli Lina Galli: Gedichte. Ausgewählt und übersetzt von Ilse Pollack Angelika Mitterhofer: Italien und Österreich. Literarische Verflechtungen im Werk der Südtiroler Autorin Sabine Gruber Notizbuch: Wolfgang Müller-Funk: Römische Tagebucheinträge 2017-2020 - Wolfgang Paterno über 135 Jahre Molin-Pradel-Eis in Wien - Luisa Bonventre über Procida und die Literatur - Marc Peschke im Interview mit Zora del Buono Rezensionen von Bremer, Thomas und Winkler, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas
- perfect -
- Erschienen 1987
- Wien, Signum Verlag,
- hardcover
- 1824 Seiten
- Erschienen 2004
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Pustet, F
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 930 Seiten
- Erschienen 2022
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag