
Verachtung nach unten: Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und wie wir sie verteidigen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verachtung nach unten: Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und wie wir sie verteidigen können" von Alexander Wendt untersucht die Dynamik zwischen einer selbsternannten moralischen Elite und der breiten Bürgergesellschaft. Wendt argumentiert, dass diese Elite, bestehend aus bestimmten politischen und kulturellen Akteuren, mit ihrer herablassenden Haltung gegenüber den "gewöhnlichen" Bürgern demokratische Werte untergräbt. Sie neigt dazu, ihre eigenen Ansichten als moralisch überlegen darzustellen und versucht, abweichende Meinungen zu delegitimieren. Dies führt zu einer Spaltung der Gesellschaft und gefährdet die demokratische Diskussionskultur. Wendt plädiert dafür, die Bürgergesellschaft zu stärken, indem man den Dialog fördert und die Vielfalt der Meinungen respektiert. Das Buch ist ein Aufruf zur Verteidigung demokratischer Prinzipien gegen eine vermeintliche intellektuelle Überheblichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Zeitblende im AT Ve...
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag