
Verachtung nach unten: Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und wie wir sie verteidigen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Verachtung nach unten: Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und wie wir sie verteidigen können" thematisiert Alexander Wendt die gesellschaftliche Spaltung zwischen einer selbsternannten moralischen Elite und der breiten Bevölkerung. Wendt argumentiert, dass diese Elite, bestehend aus Politikern, Intellektuellen und Medienvertretern, zunehmend abgehoben agiere und dabei die Interessen der Bürger vernachlässige. Diese Haltung führe zu einer wachsenden Entfremdung und Verachtung gegenüber den sogenannten einfachen Menschen. Der Autor plädiert dafür, die Bürgergesellschaft zu stärken und fordert mehr Respekt sowie Verständnis für deren Anliegen. Er schlägt vor, durch Dialog und eine Rückbesinnung auf gemeinsame Werte den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern und die Kluft zwischen den Eliten und der Bevölkerung zu überwinden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2024
- Folio
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper Paperback
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT