![Von der politischen Berufung der Philosophie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f6/5d/1a/1735400257_865631643974_600x600.jpg)
Von der politischen Berufung der Philosophie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Von der politischen Berufung der Philosophie“ von Daniel Creutz untersucht die Rolle und Verantwortung der Philosophie in politischen Kontexten. Creutz argumentiert, dass Philosophie nicht nur eine theoretische Disziplin ist, sondern auch praktische Relevanz besitzt und aktiv zur Gestaltung gesellschaftlicher und politischer Prozesse beitragen sollte. Das Buch beleuchtet verschiedene philosophische Traditionen und Denker, um zu zeigen, wie philosophisches Denken politische Ideale fördern kann. Dabei wird die Frage erörtert, inwiefern Philosophen verpflichtet sind, sich in öffentliche Debatten einzumischen und kritisch Stellung zu beziehen. Creutz plädiert für eine engagierte Philosophie, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist und aktiv an der Lösung drängender politischer Probleme mitwirkt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 1117 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsverlag der TU B...
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- S. Marix Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag