Mut bedarf der Angst: Der gestalttherapeutische Zugang zu einem grundlegenden Gefühl
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Mut bedarf der Angst: Der gestalttherapeutische Zugang zu einem grundlegenden Gefühl" ist ein Buch, das sich mit dem komplexen Zusammenspiel von Mut und Angst aus einer gestalttherapeutischen Perspektive auseinandersetzt. Die Autoren F.-M. Staemmler, E. Schechner, J. S. Denecke und R. Becker beleuchten, wie Angst als ein natürliches und unvermeidbares Gefühl im menschlichen Erleben verstanden werden kann und welche Rolle sie für die Entwicklung von Mut spielt. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die theoretischen Grundlagen der Gestalttherapie und zeigt auf, wie Therapeuten Klienten dabei unterstützen können, ihre Ängste zu erkennen, anzunehmen und produktiv mit ihnen umzugehen. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Ansätze wird veranschaulicht, wie Menschen durch die Konfrontation mit ihren Ängsten wachsen können und mutige Entscheidungen treffen lernen. Die Autoren betonen die Bedeutung eines bewussten Umgangs mit Gefühlen und zeigen Wege auf, wie man durch das Verständnis der eigenen Ängste zu einem authentischeren Leben finden kann. Insgesamt liefert das Buch wertvolle Impulse für Therapeuten sowie für alle Interessierten an persönlichem Wachstum und emotionaler Gesundheit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Goldmann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Suhrkamp,Ffm.,
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Klappenbroschur
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Junfermann Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- SCM Hänssler
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- mondamo
- Taschenbuch
- 303 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH