
Geschichtlichkeit und Lebensverständnis: Heideggers Auslegung von Nietzsches II. Unzeitgemäßer Betrachtung (Bibliotheca Academica – Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichtlichkeit und Lebensverständnis: Heideggers Auslegung von Nietzsches II. Unzeitgemäßer Betrachtung" ist eine tiefgreifende Untersuchung des Denkens von zwei der größten Philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts, Friedrich Nietzsche und Martin Heidegger, durch Jan Kerkmann. Das Buch konzentriert sich auf Heideggers Interpretation von Nietzsches zweiter unzeitgemäßer Betrachtung, in der Nietzsche seine Ansichten über das Wesen der Geschichte und ihre Rolle im menschlichen Leben darlegt. Kerkmann analysiert eingehend, wie Heidegger diese Ideen interpretiert und in sein eigenes philosophisches System integriert hat. Dabei geht es insbesondere um die Konzepte von Geschichtlichkeit und Lebensverständnis, die für beide Denker zentral waren. Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen den Gedanken dieser beiden einflussreichen Philosophen und trägt zum Verständnis ihrer komplexen Theorien bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1985
- Meiner, F
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Klostermann, Vittorio