
Geschichte der chinesischen Metrologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der chinesischen Metrologie" von Konrad Herrmann bietet eine umfassende Untersuchung der Entwicklung von Maßeinheiten und Messtechniken in China. Das Buch beleuchtet die historische Evolution der Metrologie von den frühen Dynastien bis zur Moderne, wobei es den Einfluss politischer, wirtschaftlicher und kultureller Faktoren auf die Standardisierung von Maßen analysiert. Herrmann beschreibt die verschiedenen Systeme für Längen-, Gewichts- und Volumeneinheiten sowie deren praktische Anwendungen in Handel, Bauwesen und Wissenschaft. Durch die Betrachtung zahlreicher historischer Dokumente und Artefakte zeigt das Buch, wie sich die chinesische Metrologie im Laufe der Jahrhunderte an veränderte Bedürfnisse angepasst hat und welchen Beitrag sie zur globalen Entwicklung der Messtechnik geleistet hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H.Beck
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 1998
- Paradigm Pubns