
Verhasst-geliebtes Deutschland: Chronik einer deutschen jüdischen Familie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verhasst-geliebtes Deutschland: Chronik einer deutschen jüdischen Familie" von Manfred Eisner ist ein autobiografisches Werk, das die komplexe Beziehung zwischen einer jüdischen Familie und ihrer Heimat Deutschland beleuchtet. Eisner erzählt die Geschichte seiner Familie über mehrere Generationen hinweg, beginnend im Kaiserreich, durch die Schrecken des Nationalsozialismus bis hin zur Nachkriegszeit und dem Wiederaufbau. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Erfahrungen der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland, geprägt von Verfolgung und Diskriminierung, aber auch von einem tief verwurzelten Gefühl der Zugehörigkeit zu ihrem Heimatland. Es thematisiert den ständigen Zwiespalt zwischen Liebe und Hass gegenüber einem Land, das sowohl Heimat als auch Bedrohung darstellte. Durch persönliche Anekdoten und historische Reflexionen zeichnet Eisner ein bewegendes Bild der Herausforderungen und Resilienz seiner Familie im Angesicht historischer Umbrüche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 164 Seiten
- Fachhochschulverlag
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia