
Broken Star-The Warburgs of Altona: Their Life in Germany and their Death in the Holocaust
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Broken Star - The Warburgs of Altona: Their Life in Germany and their Death in the Holocaust" von Gertrud Wenzel erzählt die bewegende Geschichte der jüdischen Familie Warburg aus Altona, einem Stadtteil von Hamburg. Die Erzählung zeichnet das Leben dieser einflussreichen Familie nach, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der deutschen Gesellschaft spielte. Durch persönliche Briefe, Tagebucheinträge und historische Dokumente wird das kulturelle und soziale Engagement der Warburgs lebendig dargestellt. Das Buch beleuchtet den Aufstieg der Familie zu einer angesehenen Position in Wirtschaft und Kultur sowie ihren Beitrag zur jüdischen Gemeinde und zum öffentlichen Leben. Mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus erfährt die Familie jedoch einen dramatischen Wandel ihres Schicksals. Die zunehmend feindliche politische Atmosphäre führt zur Verfolgung und schließlich zur Deportation vieler Familienmitglieder während des Holocaust. Gertrud Wenzel verwebt persönliche Geschichten mit historischen Ereignissen, um das tragische Ende dieser einst blühenden Familie darzustellen. "Broken Star" ist sowohl eine Hommage an die verlorene Welt der Warburgs als auch eine eindringliche Erinnerung an die Schrecken des Holocaust.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover -
- Erschienen 1990
- HarperCollins
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag