Die Neue Görlitzer Synagoge
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Görlitzer Synagoge wurde 1911 eingeweiht. Das 600 Plätze fassende jüdische Gebetshaus mit seiner prächtigen Mischung aus neoklassizistischer Architektur und Jugendstil-Interieur wurde während der Reichspogromnacht angezündet, jedoch nicht zerstört. Die Jüdische Gemeinde von Görlitz wurde zerstreut, verhaftet und ausgelöscht, doch die Synagoge hat, allen Krisen zum Trotz, die kommenden 80 Jahre überlebt. Mit seinen wechselnden Eigentümern - den Nazis, Sowjets, der Jüdischen Gemeinde Dresden bis hin zur Stadt Görlitz - sah sich die Synagoge konkurrierenden Ideen gegenüber, was mit dem Gebäude geschehen sollte. Skandalöse Verwirrungen, Misswirtschaft und Paralyse waren die Folgen, die die Gebäudestruktur fast an den Punkt des kompletten Zusammenbruchs führten. Schließlich wurden in den vergangenen Jahren politische und finanzielle Konzepte erarbeitet, welche die Synagoge nicht nur retteten, sondern ihre frühere Pracht wiederherstellten. Wie sieht ihre Zukunft aus? Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses architektonischen Juwels, der Akteure, Probleme und schließlich Vollendung seiner Rettung. von Jacobowitz, Alex
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1960, ist US-Amerikaner und Israeli, Xylophonvirtuose, spezialisiert auf traditionelle jüdische Musik. 2002/2003 war er als Kantor für die jüdische Gemeinde Augsburg tätig. Von 2008 bis 2013 war er im Vorstand des Förderkreises Görlitzer Synagoge e.V. Er engagiert sich für jüdische Kultur, Musik und Literatur in Europa. 1998 hat er "Ein klassischer Klezmer - Reisegeschichten eines jüdischen Musikers" veröffentlicht.
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- hardcover
- 1440 Seiten
- Erschienen 2008
- SCM Hänssler
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht




