
Eine Erinnerung ist eine Erinnerung ist eine Erinnerung?: Judaica aus dem Umfeld der Synagoge Kriegshaber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Eine Erinnerung ist eine Erinnerung ist eine Erinnerung?: Judaica aus dem Umfeld der Synagoge Kriegshaber" ist eine Sammlung von Artefakten und Geschichten, die das jüdische Leben in Kriegshaber, einem Vorort von Augsburg, dokumentieren. Herausgegeben von der Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben, bietet das Buch einen Einblick in die reiche Geschichte und Tradition des jüdischen Lebens in dieser Region. Es enthält Fotos und Beschreibungen von Judaica-Objekten, sowie persönliche Erzählungen und historische Kontexte. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Historiker, Forscher und alle, die sich für jüdische Geschichte interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1982
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Hentrich & Hentrich
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Jüdischer Verlag