
Versionen des Selbst: Komplexes Identitätserleben als klinische und gesellschaftliche Herausforderung (Jahrbuch Selbstpsychologie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Versionen des Selbst: Komplexes Identitätserleben als klinische und gesellschaftliche Herausforderung" ist ein Sammelband, der sich mit dem facettenreichen Thema der Identität aus einer selbstpsychologischen Perspektive auseinandersetzt. Herausgegeben von Gudrun Prinz, Andrea Harms und Erich Lehner, beleuchtet das Buch die verschiedenen Dimensionen des Selbst und dessen Entwicklung in einem komplexen sozialen und kulturellen Kontext. Die Beiträge im Jahrbuch untersuchen, wie individuelle Identitäten durch psychologische Prozesse geformt werden und welche Herausforderungen dabei sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene entstehen. Es werden Fragen behandelt, wie sich das Selbst in einer zunehmend pluralistischen Welt konstituiert und welchen Einfluss soziale Dynamiken auf die persönliche Identitätsbildung haben. Therapeutische Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit komplexem Identitätserleben werden ebenso diskutiert wie theoretische Modelle zur Erklärung dieser Phänomene. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie und Sozialwissenschaften sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die vielschichtigen Aspekte der menschlichen Identität gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 912 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag