
Haitianische Renaissance: Der lange Kampf um postkoloniale Emanzipation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Haitianische Renaissance: Der lange Kampf um postkoloniale Emanzipation" von Andrea Pollmeier untersucht die komplexe Geschichte Haitis nach der Unabhängigkeit von Frankreich. Das Buch beleuchtet den anhaltenden Kampf des Landes um politische und soziale Stabilität sowie wirtschaftliche Unabhängigkeit in einem postkolonialen Kontext. Pollmeier analysiert die Herausforderungen, denen Haiti gegenübersteht, einschließlich der Auswirkungen internationaler Politik und wirtschaftlicher Ausbeutung. Dabei wird auch die kulturelle Widerstandskraft und das Streben nach einer nationalen Identität hervorgehoben. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in Haitis Bemühungen, seine Souveränität zu behaupten und eine gerechtere Gesellschaft aufzubauen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 1996
- Neuer ISP Vlg
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Les Presses de L'Universite...
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- perfect -
- Erschienen 1982
- -
- paperback -
- Erschienen 2016
- Kriller 71
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Zed Books Ltd
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A