
Kuba, Der lange Abschied von einem Mythos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kuba, Der lange Abschied von einem Mythos" ist ein Buch, das sich mit der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung Kubas auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die Veränderungen auf der Insel, insbesondere nach dem Ende der Ära Fidel Castros. Er untersucht die Mythen und Realitäten des kubanischen Sozialismus und analysiert, wie sich das Land in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat. Dabei werden sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen hervorgehoben, denen Kuba in einer globalisierten Welt gegenübersteht. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die kubanische Gesellschaft und wirft einen kritischen Blick auf die Zukunftsperspektiven des Landes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Neuer Malik Verlag, Kiel 19...
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Unionsverlag
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Sujet
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Langen-Müller