Kochen und Essen wie in Afrika
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die afrikanische Küche hat viele Köstlichkeiten zu bieten und ist doch bei uns wenig bekannt. Kochen und Essen wie in Afrika lädt ein, die kulinarische Vielfalt Afrikas kennenzulernen. Gekocht haben Einwanderer von Marokko bis Südafrika, vom Senegal bis Eritrea. Entstanden ist ein afrikanisches Kochbuch, wie es bisher auf dem deutschsprachigen Buchmarkt nicht zu finden ist. Kochen und Essen wie in Afrika versammelt nicht nur Gerichte afrikanischen Ursprungs. Es lässt auch die Migrationserfahrungen der Köchinnen und Köche lebendig werden und versteht sich als Beitrag zur Weiterentwicklung einer multikulturellen Gesellschaft.Die Realisierung eines derartigen Vorhabens war ein langwieriger und aufwändiger Prozess. Ziel war es, unterschiedlichste Menschen aktiv in die Arbeit an dem Buch einzubeziehen. Entstanden ist ein Werk, das neugierig macht auf den Reichtum der afrikanischen Küche. Detailliert wird über Zutaten und Zubereitung informiert. Es erzählt von afrikanischen Koch- und Essgewohnheiten und gewährt Einblicke in afrikanisches Leben in Mitteleuropa. von Habton, Ghirmay und Hentschel, Holger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ghirmay Habton, geboren 1958 in Asmara, Eritrea. Floh 1980 nach Deutschland. Lebt zunächst in Göttingen, ab 1991 in Frankfurt am Main. Gründet dort 1998 mit seiner Frau Yordanos das afrikanische Restaurant und Kulturzentrum »Savanne«; das die beiden seit 2006 im mittelhessischen Lich betreiben. Holger Hentschel, geboren 1959 in Altenburg/Thüringen; Elektronikstudium in Görlitz; 1989 Umzug nach Frankfurt am Main, arbeitet als Planungsingenieur für Automatisierungstechnik. Seit Mitte der 1990er Jahre Interesse an Afrika, verschiedene Afrikareisen und Lichtbildvorträge über die Reisen. Lernte Ghirmay Habton in der »Savanne« kennen und wurde von ihm zur Mitarbeit an dem Buch gewonnen.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 1997
- Penguin Group USA
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Weyand
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Hummerstein Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Hädecke Verlag
- spiral_bound
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Boiling Billy Publications
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Fackelträger-Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne




