
Therapeutisches Arbeiten mit Gefühlen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gefühle erkennen, zulassen, ausdrücken und verwandeln: Emotionsregulation und emotionale Intelligenz spielen eine zentrale Rolle bei der Behandlung aller möglichen Arten von psychischen Störungen. Das Buch zeigt grundlegend und praxisorientiert auf, mit welchen Haltungen und Methoden positive und negative Emotionen in der Therapie für eine produktive Entwicklung genutzt werden können. Von besonderer Bedeutung sind dabei emotionsfokussierte Gespräche, innere Anteile sowie die Arbeit mit Stühlen, Imaginationen, Bildern und Träumen. Enthält 25 Online-Übungen. von Dick, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Dick, Dr. phil., studierte Psychologie an der Universität Bern. Promotion zum Thema Psychotherapie und Glück. Ausbildung zum Psychotherapeuten und Jungianischen Psychoanalytiker. Nach einem Lehr- und Forschungsaufenthalt in den USA arbeitet er heute als Psychotherapeut, Supervisor und Buchautor in Bern und Zürich. www.andreasdick.ch
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 373 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor