
Körper-Kintsugi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Körper-Kintsugi" von Marie Alpermann ist ein inspirierendes Buch, das die Verbindung zwischen Körper und Geist erforscht. Es geht um die Kunst des Kintsugi, eine traditionelle japanische Methode zur Reparatur zerbrochener Keramik, die als Metapher für den Heilungsprozess von körperlichen und seelischen Wunden dient. Die Autorin teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Krankheit, Schmerz und Selbstakzeptanz und bietet praktische Übungen an, um den eigenen Körper besser zu verstehen und zu lieben. Dabei geht es nicht darum, Makel zu verstecken oder zu beseitigen, sondern sie als Teil der persönlichen Geschichte anzuerkennen und in etwas Schönes zu verwandeln. Ein ermutigender Ratgeber für alle, die lernen möchten, ihren Körper trotz Unvollkommenheiten wertzuschätzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Senka Maric (geb. 1972) studierte Dramapädagogik und Vergleichende Literaturwissenschaft. Sie schreibt Gedichte, Prosa und Essays und ist als Übersetzerin und Chefredakteurin des Literaturmagazins Portal Strane (strane.ba) tätig. Von Senka Maric sind drei Gedichtbände und zwei Romane erschienen. Für Körper-Kintsugi wurde sie 2019 mit dem MeSa-Selimovic-Preis für den besten Roman im gesamten Sprachraum Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Serbien und Montenegro ausgezeichnet. Sie lebt in Mostar.
- Hardcover
- 31 Seiten
- Erschienen 2006
- Frech
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- perfect
- 168 Seiten
- Kehrer Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder