
Johann Gottfried Tulla und die Geschichte der Rheinkorrektion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Johann Gottfried Tulla und die Geschichte der Rheinkorrektion" von Franz Littmann behandelt die bedeutenden Ingenieurleistungen des badischen Ingenieurs Johann Gottfried Tulla im 19. Jahrhundert, insbesondere seine Rolle bei der Begradigung des Rheins. Diese als Rheinkorrektion bekannte Maßnahme wurde durchgeführt, um Überschwemmungen zu verhindern, die Schifffahrt zu verbessern und landwirtschaftliche Flächen nutzbar zu machen. Littmann beleuchtet sowohl die technischen Herausforderungen als auch die ökologischen und sozialen Auswirkungen dieser großangelegten Eingriffe in die Natur. Zudem wird Tullas Einfluss auf den Fortschritt der Wasserbaukunst und seine nachhaltige Wirkung auf das Landschaftsbild des Oberrheins thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Sax-Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 750 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 1978
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Apelles-Verlag