
Die Blaue Blume in der DDR: Bezüge zur Romantik zwischen politischer Kontrolle und ästhetischem Eigensinn: Bezüge zur Romantik zwischen politischer ... im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Blaue Blume in der DDR: Bezüge zur Romantik zwischen politischer Kontrolle und ästhetischem Eigensinn" von Friederike Frach untersucht die Rezeption und den Einfluss der Romantik auf Künstler und Intellektuelle in der DDR. Es beleuchtet, wie das romantische Ideal, symbolisiert durch die "Blaue Blume", in einem sozialistischen Staat interpretiert und genutzt wurde. Trotz der strengen politischen Kontrolle fanden Künstler Wege, Elemente der Romantik in ihre Werke zu integrieren, um individuellen Ausdruck und ästhetischen Widerstand zu zeigen. Das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf spielt dabei eine zentrale Rolle als Ort des Austauschs und der kreativen Freiheit. Frach analysiert sowohl die staatlichen Einschränkungen als auch den kreativen Eigensinn, mit dem sich Künstler gegen die ideologischen Vorgaben behaupteten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 237 Seiten
- Erschienen 1999
- Insel Verlag
- hardcover -
- Bassermann, Edition,
- perfect -
- Erschienen 1987
- Haupt
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Prestel Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Belser
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Fona Verlag AG
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1996
- Otto Müller Verlag GmbH