
Die Münchner Kunstakademie zwischen Aufklärung und Romantik. Ein Beitrag zur Kunsttheorie und Kunstpolitik unter Max I. Joseph
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Münchner Kunstakademie zwischen Aufklärung und Romantik. Ein Beitrag zur Kunsttheorie und Kunstpolitik unter Max I. Joseph" von Birgit Angerer untersucht die Rolle der Münchner Kunstakademie während einer kritischen Phase in der deutschen Geschichte. Im Fokus stehen dabei die Zeiten der Aufklärung und Romantik, in denen sich die Kunstauffassungen stark wandelten. Die Autorin beleuchtet, wie diese Veränderungen durch die Politik von König Max I. Joseph beeinflusst wurden und welche Auswirkungen sie auf die Akademie und ihre Studenten hatten. Sie analysiert auch, wie diese Entwicklungen zur Evolution der modernen Kunsttheorie beitrugen. Das Buch bietet somit einen wichtigen Einblick in die Geschichte der deutschen Kunst und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- scaneg
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 1991
- Nürnberg. Verlag des German...
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Wien
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes