LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Politische Justiz in der Ära Adenauer

Politische Justiz in der Ära Adenauer

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3947094205
Seitenzahl:
140
Auflage:
-
Erschienen:
2018-11-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Politische Justiz in der Ära Adenauer

1959 erschien eine Publikation von Juristen aus der BRD und der DDR unter dem Titel »Staat ohne Recht. Des Bonner Staats strafrechtliche Sonderjustiz«. Darin wurde die rechts- und verfassungswidrige Strafverfolgung zahlloser westdeutscher Kommunisten nach dem Verbotsurteil der KPD mit dokumentarischen Belegen gebrandmarkt. Von den damaligen Autoren lebt nur noch Prof. Erich Buchholz. Seit 1988 kämpft die »Initiativgruppe zur Rehabilitierung der Opfer des Kalten Krieges« (IROKK) nicht nur für die Aufhebung der Unrechtsurteile gegen die KPD und deren Mitglieder. Sie wollen, wie Buchholz und Dobrawa, dass diese Vorgänge nicht vergessen und unter dem Propagandaberg »Unrechtsstaat DDR« begraben werden. Die beiden Juristen Buchholz und Dobrawa haben hier Wesentliches zum Thema zusammengetragen. von Buchholz, Erich

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
140
Erschienen:
2018-11-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783947094202
ISBN:
3947094205
Gewicht:
182 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Erich Buchholz, Jahrgang 1927, geboren und aufgewachsen in Berlin, Jura-Studium an der Humboldt-Universität von 1948 bis 1952, danach dort wissenschaftlicher Assistent, Promotion (1953) und Habilitation (1963), seit 1965 Professor, von 1966 bis 1989 Dekan der Juris­ti­schen Fakultät bzw. Direktor der Sektion Rechtswissenschaft der HUB. Seit 1990 als Rechtsanwalt tätig. Prof. Dr. Erich Buchholz publizierte unzählige Fachbeiträge im In- und Ausland und Lehrbücher. In der edition ost erschienen von ihm »Unrechtsstaat DDR? Rechtsstaat BRD?« (2006), »Anspruch und Wirklichkeit. Wie der Bundesbürger den Rechtsstaat erlebt« (2010) und »Gerechtigkeit sieht natürlich anders aus« (2012).Ralph Dobrawa, arbeitet als Rechtsanwalt in Gotha und ist Autor und Herausgeber von Fachpublikationen und rechtsgeschichtlichen Büchern.In der Eulenspiegel Verlagsgruppe erschien 2013 »Der Auschwitz-Prozess. Ein Lehrstück deutscher Geschichte«.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl