Tag auf Tag im Hamsterrad: Geldsystem verstehen - Wie das Geld- und Wirtschaftssystem funktioniert und uns zu Hamstern macht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tag auf Tag im Hamsterrad: Geldsystem verstehen - Wie das Geld- und Wirtschaftssystem funktioniert und uns zu Hamstern macht" von Christopher Klein ist ein Buch, das sich mit den komplexen Mechanismen des modernen Geld- und Wirtschaftssystems auseinandersetzt. Der Autor erklärt, wie diese Systeme strukturiert sind und welche Auswirkungen sie auf unser tägliches Leben haben. Klein beleuchtet die Rolle von Banken, Zentralbanken und Finanzmärkten und zeigt auf, wie Schulden, Zinsen und Inflation zusammenwirken. Er argumentiert, dass das bestehende System Menschen in einen endlosen Kreislauf des Konsumierens und Arbeitens zwingt – vergleichbar mit einem Hamsterrad. Das Buch zielt darauf ab, den Lesern ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln und sie dazu zu ermutigen, kritisch über die aktuelle Wirtschaftsordnung nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2012
- Börsenmedien AG
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag i.d. AAP
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2004
- Kids Can Pr




