
Institutionalisierung der Vernunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo, wann und wie setzte sich das "abendländische" Paradigma der Rationalität durch? Die "Institutionalisierung der Vernunft" begibt sich aus marxistischer Perspektive auf die Suche nach Antworten. Dabei ist nicht die "Vernunft" schlechthin Gegenstand, sondern eine spezielle Ausprägung, die sich gegen andere Varianten von Rationalität etablieren musste. Das Mittel dazu war die genuin europäische Universität wie sie sich im 12. und 13. Jh. herausbildete. Genese von abendländischer Rationalität und Universität durchdringen einander dialektisch. Die Perspektive für diese Arbeit ergibt sich aus der Zusammenschau von Genese der Universität und Befestigung der Rationalität. Europa firmiert als Wiege einer Rationalitätskultur, die heute in vielfacher Gestalt die Welt beherrscht. Insofern ist Rationalität auch als spezielle Machtpraxis zu verstehen. These ist, dass eine wesenhaft bürgerliche Vernunft Voraussetzung für das permanente Fortschreiten von okzidentaler Expansion war und noch immer ist. von Wengraf, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wissenschaftshistoriker und Journalist, Lektor an der Universität Wien. Abschluss Diplomstudium Geschichte (2010), Doktoratsstudium Philosophie (2012) und Masterstudium der Wissenschaftstheorie (2014). Von 1980 bis 1994 journalistische Tätigkeit als Mitarbeiter, Redakteur und Ressortleiter der Tageszeitung "Volksstimme", Redakteur bzw. Redaktionsleiter in den Wochenzeitungen "Salto" und "Schwechater Rundschau".
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2002
- Meiner, F
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- ISI Books
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag