
Didaktik der Philosophie und Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band enthält eine Auswahl der fachdidaktischen Schriften des Philosophen und Philosophiedidaktikers Johannes Rohbeck. Leitmotiv ist die Idee der Vermittlung zwischen akademischer Philosophie und schulischer Unterrichtspraxis. Der Autor untersucht, wie didaktische Potenziale der Philosophie in von Schülerinnen und Schülern erwerbbare philosophische Kompetenzen transformiert werden können. Der thematische Bogen spannt sich von Überlegungen zu Zielen und Methoden des Philosophie- und Ethikunterrichts über die Transformation von Denkrichtungen der Philosophie in philosophische Verfahren bis zu literarischen und rhetorischen Formen des Philosophierens im Unterricht. von Rohbeck, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Rohbeck ist Seniorprofessor für Forschung an der Technischen Universität Dresden; Herausgeber des Jahrbuchs für Didaktik der Philosophie und Ethik; beratender Mitherausgeber der Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik. Buchveröffentlichungen u.¿a.: Technologische Urteilskraft (1993); Technik - Kultur - Geschichte (2000); Geschichtsphilosophie zur Einführung (2004); Marx (2006); Aufklärung und Geschichte (2008); Zukunft der Geschichte (2013).
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback -
- Verlag Herder
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- paperback
- 265 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...