
philopraktisch / philopraktisch 1: Unterrichtswerk für Praktische Philosophie in Nordrhein-Westfalen / Für die Jahrgangsstufen 5/6 (philopraktisch: ... Philosophie in Nordrhein-Westfalen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philopraktisch / philopraktisch 1" von Eric Willems ist ein Unterrichtswerk, das speziell für den Fachunterricht in Praktischer Philosophie in Nordrhein-Westfalen konzipiert wurde. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 und bietet eine Einführung in grundlegende philosophische Fragestellungen und Methoden. Das Buch behandelt zentrale Themen der praktischen Philosophie, wie zum Beispiel Fragen nach dem guten Leben, Gerechtigkeit, Freundschaft oder Verantwortung. Durch altersgerechte Texte, anschauliche Beispiele und vielfältige Aufgaben werden die Schüler dazu angeregt, über diese Themen nachzudenken und eigene Standpunkte zu entwickeln. Ziel des Werkes ist es, die philosophische Neugier der jungen Leser zu wecken und ihre Fähigkeit zur kritischen Reflexion zu fördern. Dabei wird großer Wert auf praxisnahe Ansätze gelegt, um den Schülern die Relevanz philosophischer Überlegungen für ihr eigenes Leben verständlich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgegeben von Jörg Peters und Bernd RolfErarbeitet von Vanessa Albus, Christa Bohschke, Klaus Draken, Helmut Engels, Petra Krüger-Hufmann, Stefanie Perraut-Wendland, Jörg Peters, Martina Peters, Tanja Reinlein, Bernd Rolf, Rita Sandbrink, Claudia Schmidt, Georg Schneiderwind, Arndt Stermann und Eric Willems
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2018
- Militzke Verlag GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag