
"Wer hat uns verraten?": Zur sprachlichen Konstruktion des Verratsdiskurses im linken Parteienspektrum der frühen Weimarer Republik (Sprache – Politik – Gesellschaft, Band 15)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wer hat uns verraten?" von Melanie Seidenglanz untersucht die sprachliche Konstruktion des Verratsdiskurses im linken Parteienspektrum der frühen Weimarer Republik. Es analysiert, wie Begriffe und Narrative des Verrats innerhalb der politischen Kommunikation verwendet wurden, um ideologische Abgrenzungen und Machtkämpfe zwischen verschiedenen linken Gruppierungen zu artikulieren. Dabei beleuchtet Seidenglanz die Rolle der Sprache in politischen Auseinandersetzungen und zeigt, wie diese zur Formierung kollektiver Identitäten beiträgt. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die komplexen Dynamiken der politischen Rhetorik während einer turbulenten Phase der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Splitter
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampenwand Verlag (Nova MD)
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...