
25 Jahre Perestroika – Gespräche mit Boris Kagarlitzki. Band 2: Jelzins Abgang, Putin und Medwedew
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem zweiten Band der Reihe "25 Jahre Perestroika – Gespräche mit Boris Kagarlitzki" führt Kai Ehlers tiefe und aufschlussreiche Gespräche mit dem renommierten russischen Soziologen und politischen Aktivisten Boris Kagarlitzki. Die Diskussion konzentriert sich auf die jüngste Geschichte Russlands, insbesondere auf die Ära nach Jelzin, einschließlich der Amtszeiten von Putin und Medwedew. Kagarlitzki bietet einen einzigartigen Einblick in das politische Klima dieser Zeit, analysiert die Auswirkungen ihrer Politik und beleuchtet die Dynamik des modernen Russlands. Das Buch liefert eine umfassende Analyse der russischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Kontext der globalen Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2020
- Leykam Verlag
-
-
-
- Ast