
Schergen der Macht: Leben und Werk dreier umstrittener Persönlichkeiten der frühen Sowjet-Ära
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schergen der Macht: Leben und Werk dreier umstrittener Persönlichkeiten der frühen Sowjet-Ära" ist ein Buch, das sich mit den Biografien und dem Einfluss von drei zentralen Figuren in der frühen Sowjetunion auseinandersetzt. Die Autoren Wladimir F. Nekrassow, Pawel A. Sudoplatow und Philipp Ewers beleuchten die Lebenswege dieser umstrittenen Persönlichkeiten, die maßgeblich an der Formung des sowjetischen Staates beteiligt waren. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die politischen Intrigen, Machtkämpfe und ideologischen Überzeugungen, die diese Individuen prägten und motivierten. Es untersucht ihre Rollen innerhalb des sowjetischen Machtapparats sowie ihre Beiträge zu den politischen Repressionen und Umbrüchen jener Zeit. Durch eine detaillierte Analyse historischer Dokumente und persönlicher Berichte wird das komplexe Zusammenspiel von Loyalität, Opportunismus und ideologischem Fanatismus offengelegt. "Schergen der Macht" liefert somit nicht nur eine historische Aufarbeitung, sondern auch eine kritische Reflexion über die moralischen Dilemmata im Kontext totalitärer Herrschaftssysteme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 268 Seiten
- Barenreiter
- paperback
- 715 Seiten
- Erschienen 2006
- Belknap Press
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Heyne,
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1994
- Free Press
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht