
Menschenkunde meditieren: eine Wegbeschreibung zur Zentralmethode der Waldorfpädagogik.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Menschenkunde meditieren: eine Wegbeschreibung zur Zentralmethode der Waldorfpädagogik" von Valentin Wember ist ein Buch, das sich mit der zentralen Rolle der Menschenkunde in der Waldorfpädagogik befasst. Wember erläutert, wie die meditative Vertiefung in die Menschenkunde Lehrern helfen kann, ein tieferes Verständnis für ihre Schüler zu entwickeln. Das Buch bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Meditation als Methode, um die individuellen Bedürfnisse und Potenziale von Kindern besser zu erkennen und darauf einzugehen. Durch diese spirituelle Praxis sollen Lehrer ihre Wahrnehmungsfähigkeit schärfen und ihre pädagogische Intuition stärken, was letztlich zu einem lebendigeren und effektiveren Unterricht führt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Kamphausen Media GmbH
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2020
- Rudolf Steiner Verlag