
Ambivalenz der Gegenseitigkeit: Reziprozitätsformen des weltwärts-Freiwilligendienstes im Spiegel der Postkolonialen Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ambivalenz der Gegenseitigkeit: Reziprozitätsformen des weltwärts-Freiwilligendienstes im Spiegel der Postkolonialen Theorie" von Benjamin Haas untersucht die vielschichtigen und oft widersprüchlichen Formen der Gegenseitigkeit im Kontext des weltwärts-Freiwilligendienstes. Das Buch beleuchtet, wie Freiwilligendienste, die als Entwicklungszusammenarbeit konzipiert sind, in einem postkolonialen Rahmen verstanden werden können. Haas analysiert die Dynamiken zwischen den Freiwilligen aus dem Globalen Norden und den Gemeinschaften im Globalen Süden, wobei er aufzeigt, wie Machtstrukturen und historische Ungleichheiten diese Beziehungen prägen. Durch die Anwendung postkolonialer Theorie hinterfragt das Werk die Annahmen über Altruismus und Solidarität und stellt dar, wie gut gemeinte Hilfeleistungen oft unbewusst koloniale Muster reproduzieren. Das Buch bietet somit eine kritische Perspektive auf internationale Freiwilligendienste und regt zu einem tieferen Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Gebenden und Empfangenden an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 47 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag