LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
25. April 1974 - Die Nelkenrevolution

25. April 1974 - Die Nelkenrevolution

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783942281850
Seitenzahl:
344 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2012
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

25. April 1974 - Die Nelkenrevolution

Das Signal zur Revolution kommt am 25. April 1974 um 0:25 Uhr Ortszeit über den Rundfunksender Radio Renascenca: "Grândola, Vila Morena", das verbotene antifaschistische Lied des Musikers Jose Alfonso, wird innerhalb von Stunden zur Hymne des Aufstands. Für die Soldaten des Movimento das Forcas Armadas (MFA) und die Widerstandsgruppen der illegalen KP ist es das vereinbarte Signal zum Sturz der salazaristischen Diktatur. Als die Truppen der MFA, begleitet von bewaffneten Arbeiterbrigaden, wenige Stunden später durch die Avenida da Liberdade in Lissabon marschieren, haben sich bereits Zehntausende jubelnde Portugiesen am Straßenrand versammelt. Gegen Mittag waren die wichtigsten Ministerien und das Oberkommando des Heeres besetzt. Achtzehn Stunden später war Europas älteste Diktatur gestürzt und 48 Jahre Verfolgung, Folter und faschistische Unterdrückung waren Geschichte. Die portugiesische Revolution und die Folgen sind Thema des Bandes 15 der Bibliothek des Widerstands mit Filmen von Malte Rauch und Robert Kramer.

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
344 Seiten
Erschienen:
2012
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783942281850
ISBN:
9783942281850
Verlag:
Gewicht:
864 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
18,94 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl