
„Nicht im Interesse der Nation“: Eine jüdische Familie in Frankreich (Jüdische Memoiren: Herausgegeben von Hermann Simon)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Nicht im Interesse der Nation: Eine jüdische Familie in Frankreich“ von Zeev Sternhell ist eine bewegende autobiografische Erzählung, die das Leben einer jüdischen Familie während der turbulenten Zeiten des 20. Jahrhunderts in Frankreich beleuchtet. Sternhell, ein renommierter Historiker und Politikwissenschaftler, schildert die Erfahrungen seiner eigenen Familie, die mit den Herausforderungen von Antisemitismus, Krieg und Verfolgung konfrontiert war. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Alltagsleben und die Überlebensstrategien der jüdischen Gemeinschaft in Frankreich vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Es thematisiert sowohl persönliche als auch kollektive Schicksale und zeigt auf, wie politische Entwicklungen das Leben einzelner Familienmitglieder beeinflussten. Die Memoiren sind nicht nur eine Hommage an seine Vorfahren, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit der französischen Gesellschaft und ihrer Haltung gegenüber Minderheiten. Sternhells Werk ist geprägt von einer Mischung aus persönlicher Erinnerung und historischer Analyse. Es lädt die Leser dazu ein, über Fragen von Identität, Zugehörigkeit und moralischer Verantwortung nachzudenken. Durch seine detaillierte Darstellung wird die Geschichte einer einzelnen Familie zu einem Spiegelbild für größere historische Prozesse und Herausforderungen des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Crown Pub
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Herder
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht