
Konflikte lösen in Teams und großen Gruppen: Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement - Praxis im Business (Edition Training aktuell)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Konflikte lösen in Teams und großen Gruppen" von Peter Knapp bietet praxisorientierte Methoden zur Konfliktlösung und Deeskalation in beruflichen Umfeldern. Es richtet sich an Mediatoren, Führungskräfte und alle, die im Bereich Konfliktmanagement tätig sind. Der Autor beschreibt verschiedene Techniken und Ansätze, um Spannungen innerhalb von Teams oder größeren Gruppen zu identifizieren und effektiv zu bearbeiten. Dabei legt er besonderen Wert auf klärende Gespräche und konstruktive Kommunikation, um nachhaltige Lösungen zu erzielen. Das Buch enthält Fallbeispiele, Übungen und Tipps, die den Lesern helfen sollen, Konflikte besser zu verstehen und erfolgreich zu bewältigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Knapp, M.A. Romanist, ist Wirtschaftsmediator, Trainer und Coach. Er war bis 1998 in unterschiedlichen Firmen im In- und Ausland in Personaltrainings tätig. Seit 1998 ist er selbstständig und leitet die Ausbildungen von Wirtschaftsmediatoren und Coachs. Er gibt Trainings zu den Themen Führung, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung. Seit vielen Jahren vermittelt er in Unternehmens- und Arbeitskonflikten und unterstützt die professionelle Durchführung von Verhandlungen durch Trainings, Coaching und Veröffentlichungen zu dem Thema. Er berät und vermittelt auch international, besonders im französischsprachigen Raum. Peter Knapp setzte sich früh für die Professionalisierung und Etablierung von Mediation als ein Instrument zur effizienten und zeitnahen Konfliktlösung ein. Er trug zur Entwicklung von Qualitätsstandards bei und engagierte sich zum Beispiel durch Veranstaltungen wie den Berliner Mediationstag zur Vernetzung von Mediatoren und Konfliktmanagern.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 790 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Haufe
- perfect -
- Erschienen 1992
- Economica In Medhochzwei
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta