
Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie: Erfassung, Bewältigung, Risikovermeidung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie: Erfassung, Bewältigung, Risikovermeidung“ von Bernhard Strauß beschäftigt sich mit den potenziellen negativen Effekten, die im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung auftreten können. Es bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Risiken und Nebenwirkungen, die sowohl auf Seiten der Patienten als auch der Therapeuten entstehen können. Der Autor analysiert, wie solche unerwünschten Effekte erfasst und bewertet werden können und welche Strategien zur Bewältigung und Vermeidung zur Verfügung stehen. Dabei wird besonderer Wert auf die Sensibilisierung für diese Themen gelegt, um die Qualität der psychotherapeutischen Praxis zu verbessern und sicherzustellen, dass Therapien so sicher und effektiv wie möglich gestaltet werden. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychotherapie sowie an Studierende, die ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Feld entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- perfect
- 158 Seiten
- Kohlhammer
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme