
journal culinaire No. 33: Oxyphotobacteria und Algen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Journal Culinaire No. 33: Oxyphotobacteria und Algen" von Martin Wurzer-Berger bietet eine faszinierende Erkundung der Welt der Algen und ihrer vielfältigen Anwendungen. Es beleuchtet die kulturellen Unterschiede im Umgang mit Algen, von ihrer allgegenwärtigen Rolle in der japanischen Küche bis hin zu ihrer begrenzten Nutzung in europäischen Küchen. Das Werk enthält Berichte über historische und moderne Praktiken der Algennutzung, wie den "Guide de Bonnes Pratiques" zur Ernte in der Bretagne, sowie Einblicke in aktuelle Forschungs- und Zuchtprojekte. Trotz des wachsenden Interesses an Algen als Nahrungsergänzungsmittel und in pharmazeutischen Anwendungen bleibt eine kulinarische Akzeptanz im deutschsprachigen Raum gering. Das Journal lädt dazu ein, die Möglichkeiten von Algen neu zu entdecken und vielleicht einen persönlichen Zugang zu dieser unterschätzten Ressource zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Gustav Fischer Verlag,
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2008
- Chronos
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2017
- O'Reilly
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthaes
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- AT Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- foodhacker Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- GISSEROT
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Ellert & Richter
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Hädecke Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag