
"Freiheit und Einheit": Beiträge zu den deutschen Freiheitsund Einheitsbestrebungen während des langen 19. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Freiheit und Einheit": Beiträge zu den deutschen Freiheitsund Einheitsbestrebungen während des langen 19. Jahrhunderts
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. habil. Peter Brandt, Historiker, geb. 1948, war von 1989 bis 2014 Leiter des Lehrgebiets Neuere Deutsche und Europäische Geschichte an der Fernuniversität Hagen und ist seit 2003 Direktor des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften. Publikationen hauptsächlich zu den Bereichen: Vergleichende europäische Verfassungsgeschichte (gegenwärtiges wissenschaftliches Hauptprojekt: Handbuch der europäischen Verfassungsgeschichte), Geschichte Nordeuropas, der Staat Preußen, Nationsbildung und Nationalbewegung, die »deutsche Frage«, Geschichte der Arbeiterbewegung und des Sozialismus. Herausgeber des Online-Magazins www.globkult.de. Mitglied der Historischen Kommission der SPD, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats für die Neugestaltung der Dauerausstellung der Karl-Marx-Gedenkstätte Trier.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Hohenheim
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH